Lebensdinge

Krankheitsvorkommen in Grundgesamtheiten tauber Gebärdensprachnutzer*innen: Ein systematisches Review

Ursprünglich erschienen als: Kathrine D. Rogers; Aleix Rowlandson; James Harkness; Gemma Shields & Alys Young: „Health outcomes in Deaf signing populations: A systematic review“. In: PLOS ONE 19/4 (2024): e0298479; https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0298479, 24. April 2024. Dieser Open-Access-Artikel darf gemäß den Bedingungen der Creative Commons Attribution License uneingeschränkt genutzt, verbreitet und in sämtlichen Medien reproduziert werden, vorausgesetzt, [Weiterlesen]

Dolmetschen

Das „übersetzte taube Selbst“, ontologische (Un-)Sicherheit und Gehörlosenkultur

Dieser Beitrag ist ursprünglich erschienen unter dem Titel „The translated deaf self, ontological (in)security and deaf culture“ in: The Translator 25/4: Translating Cultures, 349-368. Online-Veröffentlichung: 06.04.2020; https://doi.org/10.1080/13556509.2020.1734165. Die Association for Computational Linguistics hat im Rahmen der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) einer Veröffentlichung zugestimmt. Übersetzung und Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Autor*innen. Alle Rechte vorbehalten. [Weiterlesen]

Erziehung & Bildung