Dolmetschen

Das „übersetzte taube Selbst“, ontologische (Un-)Sicherheit und Gehörlosenkultur

Dieser Beitrag ist ursprünglich erschienen unter dem Titel „The translated deaf self, ontological (in)security and deaf culture“ in: The Translator 25/4: Translating Cultures, 349-368. Online-Veröffentlichung: 06.04.2020; https://doi.org/10.1080/13556509.2020.1734165. Die Association for Computational Linguistics hat im Rahmen der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) einer Veröffentlichung zugestimmt. Übersetzung und Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Autor*innen. Alle Rechte vorbehalten. [Weiterlesen]

Translating the Deaf Self

Der Votrag Translating the Deaf Self von Jemina Napier fand im Rahmen der Reihe DAS ZEICHEN am Montag am 27.05.2024 statt. DAS ZEICHEN am Montag ist eine Online-Vortrags Reihe der GGKG e.V. Die Themenbereiche der Vorträge umfassen u.a. Disability Studies, Translationswissenschaft, Linguistik und Deaf Studies. Ziel ist es, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Diskussionen zu diesen Fachgebieten anzubieten.  Zum gleichen Thema ist der [Weiterlesen]

Ausland